
DRS und EPR bald in ganz Europa - Chance oder Problem für den Einzelhandel?
Um die von der EU ab dem Jahr 2025 eingeführten Recyclingquoten einzuhalten, wird in nahezu alle Ländern Europas an Lösungen zur Rücknahme und dem Recycling von Getränkeverpackungen gearbeitet. Diese lässt sich am effektivsten über geschlossene Pfandsysteme (DRS) oder eine erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) erreichen. Doch was zeichnet diese beiden Ansätze aus und wie beeinflussen Sie den Einzelhandel? In diesem Zusammenhang sollen die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Rücknahme von Verpackungen für den Einzelhandel beleuchtet werden. Neben der automatisierten Rücknahme über Rücknahmeautomaten wird dabei auch die manuelle Rücknahme von Gebinden z.B. in kleineren Shops berücksichtigt.