
Future Urban Lab
Am Donnerstag, dem 2. März 2023, werden auf der Retail Marketing Stage die Innenstadt-Themen des benachbarten FUTURE URBAN LAB aufgegriffen.
Frank Rehme, Gesellschafter der VITAIL GmbH, präsentiert die ersten Ergebnisse der Umfrage, die während der EuroShop im FUTURE URBAN LAB durchgeführt wird. Unter dem Titel „Wie findet Zukunft Stadt? Sozial. Digital. Funktional.“ erörtert er außerdem, wie man unter gesamtheitlichen Gesichtspunkten Innenstädte digitalisieren kann. Die Lösung: Absolute Fokussierung auf die Besucher*innen, analog und digital. Schaffen von Erlebnisräumen für neue Besuchsanlässe.
Unter dem Titel „Mind the gaps - Nachhaltigkeit in Städten zwischen Mittelalter und Digitalisierung“ nimmt Benjamin Brüser Sie mit auf einen Streifzug durch die Themenfelder zwischen Handel, Stadt und Gesellschaft. Nachhaltigkeit ist seit jeher Kernaufgabe unserer Städte: Nur wer nachhaltig funktioniert, bleibt in der Zukunft erhalten. Wie sah der Handel unserer Vorfahren aus und was hat sich bis heute geändert? Welche Antworten auf die Disruptionen von heute werden kommen und wie könnten Zukunftsszenarien aussehen?
Stefan Müller-Schleipen, Geschäftsführer der Stadtretter, hält einen Vortrag zum Thema Aufenthaltsqualität.
Der Vortrag ist eine Einladung zu einer kurzen Reise in die vielfältige Welt unserer Innenstädte. An guten Beispielen aus dem Netzwerk - Die Stadtretter- wird gezweigt, welche Massnahmen nachhaltig zur Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen.